Hey ihr Lieben,
vorgestern war ich mit einem Freund in dem Kinofilm "The Transporter Refueled" (worüber natürlich noch ein Kinotipp erscheinen wird). Das besondere dieses Mal war jedoch, dass wir in ein Autokino gefahren sind! Bisher war ich immer nur ganz traditionell im Kino, doch ich muss wirklich sagen, dass ein Autokino eine ganz andere Erfahrung ist. In meinem Umkreis gibt es nur ein Autokino und zwar das in Köln Porz. Abgesehen von dem kaputten "Herzlich Willkommen Schild" am Eingang ist es sehr schön gemacht.


In dem Autokino selber gibt es um die Leinwand herum, in gebogener Form, Parkplätze für die Autos. Für den Notfall stehen dort auch Steckdosensäulen neben jedem Parkplatz.
Vom Auto aus konnten wir von unserem Platz aus die Leinwand sehr gut sehen. Ich muss sagen, ich fand es ehrlich gesagt irgendwie cool, dass man dann den Film über das Autoradio gehört hat.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Filmbeginn. Die Preise für das Autokino sind meiner Ansicht nach auch nicht überteuert.
Damit die Batterien nicht zu schwach werden, ist es ebenfalls ratsam während des Films ab und zu den Motor durchzustarten.
Die Kinoleinwand selber ist 15 Meter hoch und 36 Meter breit. Der ganze Platz ist 540 Quadratmeter groß und es können bis zu 1000 PKWs platzfinden.
Genauere Infos zu den Filmvorstellungen und anderem könnt ihr auf der Internetseite des Autokinos erfahren: klickt hier.
Das tolle am Autokino ist einfach, dass man sich einfach entspannt und locker hinsetzen kann. Jeder ist in der Lage es sich total gemütlich zu machen. Zudem kann man sich ab und zu unterhalten und hat generell einfach mehr Privatsphäre.
Ich kann euch nur raten, dass auch einmal auszuprobieren, denn ich finde es ist definitiv eine Wiederholung wert, da ein Autokino einem ein richtig tolles Feeling vermittelt.
Eure Antonia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen